Forum PFERD macht Messesamstag zum Gesundheitstag
Wie funktioniert ein Pferd und wie kann ich die Gesundheit meines tierischen Begleiters schützen? Spannende Antworten darauf liefert das Forum PFERD am Messesamstag. Pferdehalter und alle, die ein Herz für Tiere haben, lernen hier garantiert viel Neues über Anatomie, Fütterung, Haltung und Behandlungsmethoden. Organisiert wird das Forum in Zusammenarbeit mit dem veterinär-anatomischen Institut der Universität Leipzig.
Wenn Prof. Dr. Christoph Mülling über Pferde spricht, gerät er schnell ins Schwärmen. Besondere Tiere, einzigartiger Körperbau und wahnsinnig anpassungsfähig – der Leiter des Veterinär-Anatomischen Instituts der Universität Leipzig studiert Pferde seit vielen Jahren. Seine Leidenschaft für die Weitergabe von Wissen steht der Forschung in nichts nach: „Wenn man als Fachmann tatsächlich auch Menschen, die mit Tieren zu tun haben, einfach Informationen geben kann, die dazu führen, dass sie Probleme eher erkennen, vielleicht sogar verhindern. Dass sie Dinge besser verstehen, dass sie vielleicht auch ihre reiterlichen Aktionen und den Umgang mit dem Tier verbessern – das ist schon eine spannende Sache“, so Mülling, der das Forum PFERD mitorganisiert und mit seinem Vortrag „Das Pferd ein ganz besonderes Tier – Spannende Einblicke in die Pferdeanatomie“ eröffnen wird.
Fokussiert auf einen Tag präsentiert sich das Forum PFERD in diesem Jahr in einem neuen Format. Der Messesamstag wird zum Gesundheitstag und renommierte Fachleute aus Praxis und Forschung präsentieren im Vortragsraum M1 ihr umfangreiches Knowhow auf unterhaltsame und leicht verständliche Art. Von 10 bis 18 Uhr erwartet euch ein vollgepacktes Programm. Den Vortragsraum M1 findet ihr hinter dem Foyer von Halle 1, im Übergang zum Messehaus.
Nach der Eröffnung durch Prof. Dr. Mülling schließt sich die Pferde-Spezialistin Dr. Alice Manders an und spricht als Osteotherapeutin über die Möglichkeiten von Osteopathie und Chiropraxis in der Tiermedizin. Für hoffentlich freie Nasen und Nüstern sorgt danach Dr. Christiane Schnabel, Tiermedizinerin und Immunologin, mit einem Einblick in die Themenbereiche Asthma, Husten und Heuschnupfen bei Pferden. Es folgen wertvolle Tipps und Empfehlungen zur gesunden Ernährung durch Prof. Ingrid Vervuert sowie eine Diskussion über Haltungsmethoden von Box und Paddock bis zum Trail mit Dr. Corinna Arnold. Gleich eine doppelte Portion Wissen über Hufe vermittelt Dr. Jenny Hagen, die erst über gesunde Pferdehufe allgemein spricht und sich anschließend mit dem Thema Hufschutz auseinandersetzt. Abgeschlossen wird der lange Gesundheitstag auf der PARTNER PFERD durch Prof. Walter Brehm, der über die Behandlung von Sehnenerkrankungen und Sehnenschäden spricht.
Das gesamte Programm des Forum PFERD findet ihr HIER nochmal in der Übersicht mit allen Vortragszeiten.