Technik mit Pferdestärke: der Reitsimulator Thüringen!
Ab auf den Reitsimulator! An allen vier Messetagen finden in der Messehalle 3 täglich sechs kostenfreie Trainingseinheiten von je 45 Minuten statt. Professionell angeleitet werden diese von der Trainerin Anja Rommel. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Wer lieber erst einmal zuschauen möchte, ist natürlich auch herzlich dazu eingeladen und erhält jede Menge faszinierende Einblicke in die moderne Reitausbildung. Direkt am Stand werden außerdem sämtliche Fragen rund um das Training und den Einsatz des Reitsimulators ausführlich beantwortet.
Der Reitsimulator Thüringen ermöglicht es, Bewegungsabläufe präzise zu wiederholen – ideal um Reiterhilfen gezielt zu üben, den Sitz zu stabilisieren und das eigene Körperbewusstsein zu schärfen. Während Einsteiger mehr Sicherheit und Routine gewinnen, profitieren Fortgeschrittene von der Möglichkeit, sich sinnvoll und ganz auf ihre Haltung, ihren Schwerpunkt und die Einwirkung zu konzentrieren ¬– ohne Ablenkung durch das Pferd. Gemeinsam wird dies mit dem Reitsimulator Thüringen und der Trainerin Anja Rommel umgesetzt. Ihr Motto: „Der Reiter ist der Schlüssel zu feinem Reiten und nicht das Pferd.“ Sie berichtet: „Ich hatte vor einigen Jahren in Baden-Württemberg mehrere Reiteinheiten auf einem Reitsimulator und war von den Möglichkeiten, die dieser Lehrenden und Lernenden bietet, so begeistert, dass wenige Jahre später ‚Sirius‘ bei mir eingezogen ist.“
„Der Reitsimulator wiederholt, wenn gewünscht, immer die gleichen Bewegungsabläufe, wir können auf ihm also Hilfen bis ins kleinste Detail verfeinern. Unerfahrene oder unsichere Reiter haben auf ihm die Möglichkeit, ihre Körperwahrnehmung in Ruhe auf die Bewegungsabläufe eines Pferdes abzustimmen und können sich nur auf sich und ihren stabilen sicheren Sitz konzentrieren. Wir können üben, den eigenen Körper gezielter einzusetzen, für kontrollierte Einwirkungsmöglichkeiten und eine feinere Kommunikation mit dem Pferd“, erklärt Anja Rommel.
Dabei wird auf individuelle körperliche Voraussetzungen Rücksicht genommen und so die Selbstkontrolle weiter gefördert: Eine herzliche Einladung an alle Reiter ab 18, über mehr Beweglichkeit und Körpergefühl ihre Verbindung zum Pferd spürbar zu verbessern. „Die Reiter werden den ‚Sirius‘ erstmal so reiten wie ein echtes Pferd und ich schaue mir dabei ihren Sitz und die Einwirkung an. Danach besprechen wir diesen reiterlichen Ist-Zustand und ich werde den Besuchern ein paar Erklärungen zu den Auswirkungen des Reiterkörpers auf das Pferd, dem Erreichen eines losgelassenen, lockeren Sitzes und zu feineren Hilfengebungen an die Hand geben“, verrät Anja Rommel.
Die Anmeldung startet ab Dezember HIER .
