Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
MENÜ
Suche ein-/ausblenden
SUCHE
Suche
Sprache
DE
EN
Login
15.-18. JANUAR 2026
Menü
Ausstellen
Besuchen
Erleben
Ausstellerverzeichnis
Medien
Aufenthalt
Sprache
Deutsch
Englisch
Login
News
Kontakt
Partner
Karriere
15.-18. JANUAR 2026
Zurück
Ausstellen
Ausstellen lohnt sich
Messestand planen
Messestand anmelden
Ihr Marketing
Services buchen
Hotel buchen
Zurück
Besuchen
Besucherinfo
Tickets & Preise
Services
Hotel buchen
FAQ
Zurück
Erleben
Show
Expo
Sport
Zurück
Ausstellerverzeichnis
Übersicht Aussteller & Produkte
Interaktive Hallenpläne
Zurück
Medien
Medienzentrum
Pressemitteilungen
Multimedia
Zurück
Aufenthalt
Anreise & Parken
Aufenthalt & Unterkunft
Messegelände
Barrierefreiheit
15.-18. JANUAR 2026
Zurück
Messestand planen
Termine & Preise
Startup Area
Downloads
Zurück
Show
Abendveranstaltungen
Aktionsring
X-Trail
Zurück
Expo
Ausstellung
Forum PFERD
Forum AUSSTELLER
Kinder-Erlebniswelt
Islandpferdedorf
Reiterstübchen
Reitsimulator
Startseite
News
Kontakt
Newsletter
Merkliste
Leipziger Messe
EN GARDE Marketing
FEI
Hotel buchen
Zum Seitenanfang
Teilen
News
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten und Highlights rund um die PARTNER PFERD!
Sport 2022: Die Welt des Pferdesports zu Gast in Leipzig
Viele werden sich noch erinnern, an das Jahr 2011, als zum allerersten Mal vier FEI World Cup™ Finals zelebriert wurden – und das in der Leipziger Messe. Es war ein Fest des Reitsports, jede Siegerehrung ein Gänsehautmoment und die Stimmung in der Leipziger Messe ist weltbekannt. Bei der PARTNER PFERD, präsentiert von der Sparkasse Leipzig und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, wird jeder Athlet gefeiert: Internationaler Springsportstar, Dressur-Ikone, Fahrer-Legende, Voltigier-Genie oder auch die Reiter aus der Region, die ihren Traum vom Start bei diesem Weltklasse-Event dabei zu sein, leben dürfen. Dieses Fest des Pferdesports wird es im April wieder geben.
Lesen Sie mehr
EXPO 2022: Schnäppchenjagd beim „Black Thursday”
Auch in diesem Jahr können Schnäppchenjäger am Messe-Donnerstag wieder bares Geld sparen. Ob Rabatte, kleine Geschenke oder besondere Angebote – der „Black Thursday“ sorgt am 7. April für das perfekte Shoppingvergnügen auf der PARTNER PFERD.
Lesen Sie mehr
Schon gewusst? ... Fellpflege
Schon gewusst? Gegenseitige Fellpflege ist bei Pferden ein wichtiger Teil des Sozialverhaltens. Durch Beknabbern des Fells lindern die Pferde Juckreiz und bilden freundschaftliche Beziehungen in ihrer Herde. Auch für eine stärkere Bindung zwischen Reiter und Pferd sorgt die Fellpflege. Wir verraten, worauf dabei geachtet werden sollte.
Lesen Sie mehr
Schon gewusst? ... Zum Haare raufen und aus der Haut fahren – Facts rund um Fell und Haut
Schon gewusst? Pferde haben etwa 800 Haare pro cm² Haut. Dabei sind die Fellhaare in Reihen als einzelne Haare über den ganzen Körper verteilt. Diese Ausgabe unserer „Schon gewusst“-Reihe beleuchtet interessante Fakten rund um Haut und Haar.
Lesen Sie mehr
Schon gewusst? ... Pferderassen
Schon gewusst? Es gibt ungefähr 250 verschiedene Pferderassen. Sie unterscheiden sich nach äußerlichen Merkmalen wie Körperbau, Größe, Fellfarbe, Schweif- und Mähnenform. Auch die Charaktereigenschaften der beliebten Tiere variieren stark. Ob eleganter Lipizzaner, robuster Haflinger oder temperamentvoller Araber, die zweite Folge unser „Schon gewusst“-Reihe erklärt, wie die zahlreichen Pferderassen entstanden sind. Weiterhin geht es um die Besonderheiten von Voll-, Kalt- und Warmblütern sowie Ponys.
Lesen Sie mehr
Schon gewusst? ... Die Geburt eines Fohlens
Schon gewusst? Pferde sind Nestflüchter. Nach der Geburt sollte das Fohlen also sobald wie möglich nach seiner Geburt aufstehen und die Erstmilch trinken, damit es mit den wichtigsten Antikörpern versorgt ist. Wie ein Fohlen überhaupt auf die Welt kommen, darum dreht sich die erste Ausgabe unserer „Schon gewusst“-Reihe. Nach 336 Tage hat das Warten endlich ein Ende: das Fohlen bahnt sich seinen Weg in die Welt. Wer die Mutterstute genau beobachtet, kann an verschiedenen Zeichen feststellen, dass die Geburt bald bevorsteht. Dabei sollte man immer ruhig und möglichst unauffällig bleiben, da Stuten, wenn sie sich gestört fühlen, die Geburt verzögern können. Unruhe, Scharren, im Kreis bewegen können ein Anzeichen sein. Am Euter bilden sich kleine Milchtröpfchen, die sogenannten Harztröpfchen. Die Beckenbänder erschlaffen und die Flanken fallen ein.
Lesen Sie mehr
1
...
13
14
...
18